Nach den Normen DIN EN ISO 20345 (Sicherheitsschuhe) und DIN EN ISO 20347 (Berufsschuhe) werden die meistbenutzten Kombinationen der sicherheitsrelevanten Grund- und Zusatzanforderungen zusammengefasst und Kurzzeichen für die Kennzeichnung eingeführt. Die Kurzzeichen bestehen aus einer Kombination von Buchstaben bzw. einer Kombination von Buchstabe und Ziffer.
Kategorien von Sicherheitsschuhen - Kurzzeichen für die Kennzeichnung der meistbenutzten Kombinationen von Grund- und Zusatzanforderungen
Sicherheitsschuhe ( S ) nach DIN EN ISO 20345:2011 | ||||||||
Kategorie | Grundanforderung | Zusatzanforderung | ||||||
SB | I oder II | keine | ||||||
S1 | I | Geschlossener Fersenbereich, antistatische Eigenschaften, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich, Kraftstoffbeständigkeit | ||||||
S2 | I | Wie S1, zusätzlich: Wasserdurchtritt, Wasseraufnahme | ||||||
S3 | I | Wie S2, zusätzlich: Durchtrittsicherheit, Profilsohle | ||||||
S4 | II | antistatische Eigenschaften, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich | ||||||
S5 | II | Wie S4, zusätzlich: Durchtrittsicherheit, Profilsohle |
Kategorien von Berufsschuhen - Kurzzeichen für die Kennzeichnung der meistbenutzten Kombinationen von Grund- und Zusatzanforderungen
Berufsschuhe ( O ) nach DIN EN ISO 20347:2012 | ||
Kategorie | Grundanforderung | Zusatzanforderung |
OB | I oder II | keine |
O1 | I | Geschlossener Fersenbereich, antistatische Eigenschaften, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich |
O2 | I | Wie O1, zusätzlich: Wasserdurchtritt, Wasseraufnahme |
O3 | I | Wie O2, zusätzlich: Durchtrittsicherheit, Profilsohle |
O4 | II | antistatische Eigenschaften, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich |
O5 | II | Wie O4, zusätzlich: Durchtrittsicherheit, Profilsohle |
Klassifizierungsarten
I: Schuhe aus Leder oder anderen Materialien, hergestellt nach herkömmlichen Schuhfertigungsmethoden (z. B. Lederschuhe) bzw.
II: Schuhe vollständig geformt oder vulkanisiert (Gummistiefel, Polymerstiefel, z. B. aus Polyurethan - PUR - für den Nassbereich)
Rutschhemmung
Eine der drei Anforderungen an die Rutschhemmung muss erfüllt sein.
Zusatzanforderungen für besondere Anwendungen mit den entsprechenden Symbolen für die Kennzeichnung
Zusatzanforderungen | Symbol |
Durchtrittsicherheit | P |
Elektrische Eigenschaften - Leitfähige Schuhe - Antistatische Schuhe - Elektrisch isolierende Schuhe | C A nach EN 50321 |
Beständigkeit gegen widrige Umgebungseinflüsse - Wärmeisolierung des Sohlenkomplexes - Kälteisolierung des Sohlenkomplexes | HI CI |
Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich | E |
Wasserdichtheit | WR |
Knöchelschutz | AN |
Schnittfestigkeit | CR |
Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme | WRU |
Verhalten gegenüber Kontaktwärme | HRO |
Kraftstoffbeständigkeit | FO |
Mittelfußschutz | M |