Beim Schweißen werden Werkstoffe durch Aufschmelzen miteinander verbunden. Eine "heiße" Angelegenheit, nicht nur, was die dabei entstehenden Funken und die Hitze angeht. Denn beim Aufschmelzen verdampft und verbrennt ein Teil des Materials. Dabei entstehen Rauch und Stäube, die keinesfalls eingeatmet werden sollten.
Weitere Gefahren gehen allerdings auch von den für den Schmelzprozess notwendigen Energien aus. Da ist zum einen die elektrische Energie: direkt angewandt beim Widerstandsschweißen, indirekt als Lichtbogen und Plasma sowie umgewandelt als Laser. Durch direkte Einwirkung der elektrischen Energie kann es zur Körperdurchströmung kommen und wo elektrischer Strom fließt, erzeugt er zusätzlich elektromagnetische Felder. Der Lichtbogen erzeugt neben extremer Hitze auch optische Strahlung, die Auge (Verblitzen) und Haut (Verbrennungen) schädigen kann Beim Gasschweißen sind Brenngase die Energieträger. Im Zusammenspiel sind brennbare Gase und brandfördernder Sauerstoff brand- und explosionsgefährlich. Bei der Verwendung von sauerstoffverdrängenden Gasen muss die Erstickungsgefahr berücksichtigt werden.
Da die Gefährdungen beim Schweißen und Schneiden ganz wesentlich vom angewandten Verfahren als auch von der konkreten Arbeitsumgebung abhängen, sind diese als Ausgangspunkt der Gefährdungsermittlung für die Festlegung der notwendigen Schutzmaßnahmen zu berücksichtigen.
Wir bieten Ihnen fachkundige Beratung in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu folgenden Fachthemen an:
Lichtbogentechnik
Gasetechnik
Besondere Gefahren
Ihre Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Einflussnahme
Die Experten der BGHM wirken in vielen Gremien mit. Wir bieten Ihnen hier nicht nur direkt Informationen aus den Gremien an. Auch Sie können Einfuss auf die Gremienarbeit ausüben: teilen Sie uns einfach Ihre Meinung mit!
In den folgenden Gremien sind wir vertreten:
Weitere Informationen im Themenfeld Schadstoffe in der Schweißtechnik
Dipl.-Ing. René Stieper
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Seligmannallee 4
30173 Hannover
Tel.: 0511 8118-17023
E-Mail