Publikationen des Themenfelds Kontaminierte Bereiche / Gefahrstoffe / biologische Arbeitsstoffe
Sonstige Publikationen aus der Zeitschrift Tiefbau bzw. BauPortal zum Thema "Arbeiten in kontaminierten Bereichen"
-
Einsatz von Photoionisationsdetektoren (PIDs) bei Auftreten von Kohlenwasserstoffgemischen in der Luft von Arbeitsbereichen – Möglichkeiten und Grenzen (Tiefbau 3/1999 (PDF, 396 kB, nicht barrierefrei))
-
Umgang mit Photoionisationsdetektoren (PIDs) zur Gefahrstoff-Überwachung auf Baustellen – Möglichkeiten, Fehlerbeschreibungen und Hilfestellungen (Tiefbau 2/2002 (PDF, 817 kB, nicht barrierefrei))
-
Gefährdungsbeurteilung bei Arbeiten in Kontaminierten Bereichen (Tiefbau 2/2005 (PDF, 448 kB, nicht barrierefrei))
-
Messplanung zur Überwachung von Gefahrstoffen in der Luft bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen - Handlungsanleitung für Planer und Ausführende –Teil 1: Grundsätzliche Überlegungen und Methodik der Messplanung (Tiefbau 2/2005 (PDF, 887 kB, nicht barrierefrei)),
Teil 2: Praktische Durchführung der Messungen und Umgang mit Messgeräten (Tiefbau 3/2005 (PDF, 897 kB, nicht barrierefrei))
-
Sicherheitsplanung für die Oberflächenabdeckung von Deponien für Siedlungsabfälle (Tiefbau 2/2007 (PDF, 318 kB, nicht barrierefrei))
-
Arbeiten zur Brandschadensanierung - Die neue VDS 357 (Tiefbau 2/2008 (PDF, 740 kB, nicht barrierefrei))
-
Der Bauherr von Arbeiten in kontaminierten Bereichen als Inverkehrbringer von Gefahrstoffen im Sinne der Gefahrstoffverordnung? Teil 1 (Tiefbau 5/2008 (PDF, 199 kB, nicht barrierefrei)), Teil 2: (Tiefbau 8/2008 (PDF, 246 kB, nicht barrierefrei))
-
Bauen im Bestand - Arbeiten in kontaminierten Bereichen - Pflichten des Bauherrn bei der Sicherheitsplanung und Gefährdungsbeurteilung (Tiefbau 2/2009 (PDF, 846 kB, nicht barrierefrei))
-
Gebäudeschadstoffe sicher sanieren (Tiefbau 2/2009 (PDF, 479 kB, nicht barrierefrei))
-
Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Deponierückbau (BauPortal 2/2011 (PDF, 494 kB, nicht barrierefrei))
Veröffentlichungen "Mikrobiologie"