Über dieses Seminar
Die Belastungen durch Hitze, Lärm, schweres Heben und Tragen, Stress, Zeit- und Termindruck und ständiger Leistungsverdichtung gefährden und schädigen die Gesundheit der Beschäftigten. Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen ist eine wichtige Aufgabe für die betrieblichen Interessenvertretungen und der Arbeits- und Gesundheitsschutz bietet eine Fülle an Ausgestaltungsmöglichkeiten.
In diesem Seminar werden die grundlegenden Kenntnisse des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, die Pflichten des Arbeitgebers und die Aufgaben der betrieblichen Arbeitsschutzakteure erklärt und vorgestellt. Darüber hinaus wird beispielhaft erläutert, wie eine gute Zusammenarbeit zwischen den Arbeitsschutzakteuren, dem ASA und den Interessensvertretungen aussehen könnte und wie die Interessensvertretungen ihre Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte aktiv nutzen können.
Dieses Seminar wird mit 20 Stunden von der DGUV als Weiterbildung für zertifizierte Disability Manager (CDMP) anerkannt.
Seminarinhalte
Zielgruppen
Referent / Referentin
Godehard Baule, Arbeits- und Organisationspsychologe´
Seminarkosten
1.095,00€ zzgl. Hotelkosten. Diese werden hier angezeigt, sobald ein Seminartermin im Anmeldeformular ausgewählt wurde.
19. - 23. September 2022
Veranstaltungsort:Bremen
Matthias Wenzel
Arbeit & Lernen Detmold
Kiewningstr. 1
32756 Detmold
Telefon: 05231-309390
E-Mail