Hintergrund
Das BEM Verfahren ist für Arbeitgeber eine gesetzliche Vorgabe, geregelt in § 167 SGB IX. Langzeiterkrankte oder wiederholt erkrankte Arbeitnehmer*innen, die innerhalb von 12 Monaten insgesamt 6 Wochen AU-Zeit aufweisen, haben demzufolge einen Anspruch auf das Angebot des Arbeitgebers zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement. Dabei ist jedes BEM Fallmanagement als individueller Prozess zu betrachten und der Gesetzgeber macht zu konkreten Maßnahmen oder der maximalen Dauer eines BEM Verfahrens etc. keine konkreteren Vorgaben. Dennoch haben sich durch die Rechtsprechung seit Einführung des BEM im Jahr 2004 einige Mindeststandards herauskristallisiert, die BEM Beauftragte parat haben sollten. Neue Urteile oder Änderungen kommen hinzu – wie zuletzt durch das Teilhabestärkungsgesetz (Aufnahme einer Vertrauensperson in den Gesetzestext des § 167 SGB IX).
Inhalte
Ziel des Seminars ist es, Ihnen vertiefte und aktuelle Informationen rund um das Thema Arbeitsrecht im BEM zu vermitteln und Sie damit in Ihrer praktischen Tätigkeit zu unterstützen.
Zielgruppe
Zertifizierte Disability- Manager*innen (CDMP), BEM Beauftragte, Personalverantwortliche und Arbeitnehmervertretungen, die über vertiefte Kenntnisse zum BEM verfügen und BEM Erfahrung mitbringen.
Anrechnung DGUV
Für zertifizierte Disability-Manager*innen (CDMP) werden 14 Std. zur Rezertifizierung bei der DGUV anerkannt.
Methoden
Vortrag, Diskussion, Bearbeitung von Fragen und Fallbeispielen aus der Praxis, aktuelle Urteile
Referentin
Angela Huber, Fachanwältin für Sozialrecht, Lehrbeauftragte für das Arbeitsrecht, Mediatorin BM ®, BEM Beraterin, CDMP ®, www.angela-huber.de
Termine
21.11. bis 22.11.2022
Zeiten
Montag: 09:00 Uhr – 16:30 Uhr (8 UE)
Dienstag: 09:00 Uhr – 14:30 Uhr (6 UE)
Seminargebühren
Kosten: 655,00 Euro
Ihre Ansprechpartnerin
Julia Schneider
Telefon: 089 767565 - 63
E-Mail: julia.schneider@bfz.de
21. - 22. November 2022
Veranstaltungsort:Das Seminar wird einmal als Onlineseminar durchgeführt.
Julia Schneider
Telefon: 089 767565 - 63
E-Mail: julia.schneider@bfz.de
Anmeldeformular (PDF, 125 kB)