Die neu erschienene DGUV Test Information "EMV und funktionale Sicherheit im Maschinenbereich" klärt für den Bereich Maschinenbau, in wie weit im Rahmen der Systemintegration unter DIN EN 13849-1 Anforderungen zu erhöhter Störfestigkeit zu berücksichtigen sind.
Das GS-Zeichen („Geprüfte Sicherheit“) ist das einzig gesetzlich geregelte Prüfzeichen in Europa für Produktsicherheit. Es bescheinigt, dass die Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes erfüllt sind. Wer sein Produkt seit dem 12. September 2016 bei DGUV Test zertifizieren lässt, erhält ein GS-Zeichen in einem moderneren Design.
Getränkeschankanlagen brauchen keine Baumusterprüfung. Dies gilt seit dem Inkrafttreten der Betriebssicherheitsverordnung im Jahr 2002 – für verwendungsfertige Anlagen ebenso wie für deren Bauteile. Doch viele Betreiber der Anlagen wollen weder bei Qualität noch bei Sicherheit Abstriche machen und legen Wert auf ein zertifiziertes Produkt.
Bei der Arbeit mit handgeführten Verdichtungsgeräten auf Baustellen kann Kohlenmonoxid entweichen. Dass beim Verdichten in Gräben höhere Belastungen auftreten als bei ebenerdigen Arbeiten, belegt eine Untersuchung der BG BAU und verschiedener Hersteller von Verdichtungsgeräten auf Initiative der DGUV Test Prüf- und Zertifizierungsstelle Fachbereich Bauwesen.
Auch für Wassersportler: Die DGUV Test Prüf- und Zertifizierungsstelle im Fachbereich Persönliche Schutzausrüstungen liefert durch umfangreiche Tests wichtige Entscheidungshilfen beim Kauf von Schwimmhilfen und Rettungswesten.
Die DGUV Test Prüf- und Zertifizierungsstelle Fachbereich Handel und Logistik hat ein neues Personenzertifizierungsprogramm gestartet. Ausbilder und Ausbilderinnen von Flurförderzeugfahrern und -fahrerinnen können sich über die Zertifizierung nach diesem Programm ihre Kompetenz bescheinigen lassen.
Nach der Veröffentlichung der englischsprachigen Aktualisierung des Blue Guides im April 2016 ist nun auch die deutschsprachige Version erschienen und auf den Seiten der Europäischen Kommission zum Download verfügbar.
Am 20. April 2016 treten die neuen EU-Verordnungen für persönliche Schutzausrüstungen (PSA) und für Gasverbrauchseinrichtungen in Kraft.
Die Europäische Kommission hat ihren Leitfaden für die Umsetzung der Produktvorschriften der EU aktualisiert. Die nun erschienene Fassung beinhaltet zudem ganz neue Kapitel zu den Themen Akkreditierung und Verpflichtungen von Marktteilnehmern.
Vom 11. bis zum 17. April fand in München mit der bauma 2016 die nunmehr 31. Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoff- und Bergbaumaschinen sowie Baufahrzeuge und -geräte statt. In diesem Rahmen wurde auch der EuroTest-Preis der BG BAU verliehen.
Seit vielen Jahren bietet DGUV Test Informationsblätter rund um das Thema Prüfung, Zertifizierung und Produktsicherheit an. Nun wurde die jüngste DGUV Test Information zum Thema „Nutzen der Prüfung und Zertifizierung für die Prävention“ veröffentlicht.
Geschäftsstelle DGUV Test
Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin
Deutschland
Tel.: +49 30 13001-4566
Fax: +49 30 13001-864566