29.04.2015
DGUV Test © DGUV Test
Am 9. April 2015 wurde im Gemeinsamen Ministerialblatt das überarbeitete Interpretationspapier zum Thema "Wesentliche Veränderung von Maschinen" veröffentlicht (Bek. d. BMAS vom 9.4.2015, IIIb5-39607-3) ). Hintergrund ist die Anpassung an das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) und an die neuesten Erkenntnisse der Risikobeurteilung.
Das neue Papier ist von einer Arbeitsgruppe unter der Federführung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) erarbeitet worden, mit Beteiligung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg als Richtlinienvertreter der Länder für die EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (MRL) in Abstimmung mit den Marktüberwachungsbehörden der Länder, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), einzelner Unfallversicherungsträger, des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) sowie des VGB PowerTech e.V. als Fachverband für die Strom- und Wärmeerzeugung.
DGUV Test hat auf dieser Grundlage die DGUV Test-Information 13 „Wesentliche Veränderung von Produkten“ (PDF, 1,1 MB) angepasst.
Links:
Interpretationspapier in deutscher und englischer Sprache
Geschäftsstelle DGUV Test
Cathrin Nimmesgern
Alte Heerstr. 111
53757 Sankt Augustin
Tel. 02241 231 1304