Derzeit läuft eine groß angelegte Umfrage zur Qualitätsmanagementsystemnorm ISO 9001, dem internationalen Original der DIN EN ISO 9001. In dieser Umfrage geht es nicht nur um eine mögliche Verbesserung der bestehenden Norm, sondern um eine grundsätzliche Weichenstellung zur künftigen Ausgestaltung der ISO-9000-Normenfamilie mit einer nachhaltigen Wirkung bis ins Jahr 2020.
Die europäische Kommission hat die zweite Auflage des Leitfadens zur neuen Maschinenrichtlinie veröffentlicht.
BG-PRÜFZERT tritt zum 1. Juli mit einem neuen Erscheinungsbild auf, das die Zugehörigkeit zu den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen deutlich macht. Die Zertifikate und Veröffentlichungen erhalten ein neues, modernes Aussehen.
Bei Holzbearbeitungsmaschinen, die die Staubemissionsprüfung bestehen, kann der Betreiber auf Kontrollmessungen verzichten. Die Prüfgrundsätze für die Prüfung und Zertifizierung wurden vom Fachausschuss Holz aktualisiert.
BG-PRÜFZERT bietet als neuen Service eine nützliche Auswahlhilfe für Einkäufer in der Fleischwirtschaft an: Aufgelistet werden alle Produkte mit einem Zertifikat des Fachausschusses Fleischwirtschaft. Von Fleischereigeräten bis Schlachtmaschinen können Betriebe Produkte für die Fleisch- und Wurstverarbeitung besser finden und auswählen.
Ein Hersteller von Fahrzeughebebühnen und ein Hersteller von Erdbaumaschinen haben die ersten Zertifikate des BG-PRÜFZERT für umfassende Qualitätssicherungssysteme nach neuer Maschinenrichtlinie erhalten.
Zurrnetze sind eine schnelle Lösung für die Ladungssicherung. Erstmalig haben Zurrnetze die GS-Prüfungen bestanden und dürfen nun ein GS-Zeichen des BG-PRÜFZERT tragen. Mit dem GS-Zeichen können Einkäufer direkt erkennen, dass die Netze die hohen Anforderungen an die Sicherheit einhalten.
Hersteller müssen für jede Maschine eine EG-Konformitätserklärung ausstellen. BG-PRÜFZERT informiert in einem neuen Infoblatt Hersteller und Käufer von Maschinen, was die Erklärungen enthalten müssen.
Die Prüf- und Zertifizierungsstelle des Fachausschusses Holz veröffentlicht den überarbeiteten Prüfgrundsatz GS-HO-07, der höhere Leistungsanforderungen an die Entstauber stellt.
Geschäftsstelle DGUV Test
Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin
Deutschland
Tel.: +49 30 13001-4566
Fax: +49 30 13001-864566