Haben wir die richtigen Präventionsprodukte und Angebote für unsere Versicherten und Unternehmen im Portfolio? Wie nachgefragt sind diese? Und wirken sie nachhaltig?
Das Fachgespräch Evaluation ist eine Veranstaltung des Sachgebiets „Evaluation“ im Fachbereich „Organisation von Sicherheit und Gesundheit (FB ORG)“ und findet alle zwei Jahre in Kooperation mit dem Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG) statt. Es richtet sich an alle, die in den Unfallversicherungsträgern Evaluationen planen, beauftragen oder selbst durchführen.
Fragen, Erfahrungen und Anregungen zum Umgang mit unerwarteten Situationen sowie aktuelle Forschungs-Ergebnisse zur pädagogischen Arbeit in Krisenzeiten stehen im Fokus des diesjährigen Kita-Symposiums. Es ist offen für alle, die sich mit Kinderbetreuung beschäftigen.
weitere InformationenDie 7. Hochschultagung greift Themen des im September 2020 ausgefallenen "Forum Hochschulen und Forschungseinrichtungen" auf und stellt praktische Beispiele, Informationen zum Regelwerk und aktuelle Aktivitäten an Hochschulen zu Sicherheit und Gesundheit vor.
mehr InformationenDas Online-Format der DGUV Congress Netzwerkstatt geht am 6. Oktober 2021 in die vierte Runde – und wird hybrid. Im kollegialen Erfahrungsaustausch ergründen die Teilnehmenden einen Vormittag lang gemeinsam das spannende und komplexe Format der hybriden Veranstaltungen.
mehr InformationenDurch die Digitalisierung der Arbeit wandeln sich Arbeitsweise und Arbeitsorte. Einen zusätzlichen Schub hat dieser Wandel durch die Corona-Pandemie erfahren. Diese IAG-Veranstaltung stellt neue Raumkonzepte und Arbeitsweisen vor, wie z.B. Coworking Spaces, Mehrwertbüro, Instant Offices, Factory 4.0 und Remote Work. Ziel ist es, den schnellen, teilweise disruptiven Wandel der Arbeitsräume sowie Möglichkeiten zu zeigen, diese Entwicklung sicher und gesund zu gestalten.
mehr Informationen