Donnerstag, 16. April 2009
Eröffnung und Einführung
Dr. Ulrich Winterfeld, Institut Arbeit und Gesundheit (BGAG) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
Einführung in das Thema und den Konferenzablauf
Birgit Godehardt, gc+t godehardt consulting + training
Mangement des Wandels:
Unternehmens- und Führungskultur für den Wandel
-
Management betrieblichen Wandels
- Wie viel Wandel vertragen Organisationen und Beschäftigte?
Prof. Dr. Gerald Lembke, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Mannheim
-
Gesunde Organisationsentwicklung
- ein Lösungsansatz zur Bewältigung der Komplexität in Veränderungsprozessen
Dr. Marc Lucas, ineko an der Universität zu Köln
Susanne Leithoff, LIFEBALANCE AT WORK Unternehmensberatung für gesunde Organisationsentwicklung, Köln
"Mittags-Talk" - Die Referenten im Dialog mit den Teilnehmern
Gute Lösungen: Risiken vermeiden - Chancen nutzen
-
Change Management in der Praxis
- von der Herausforderung zum "business as usual"
Jörg Herkommer, Vorstand Ingenics AG, Ulm
Präsentation auf Anfrage
-
Die betriebliche Integration von Wettbewerbsfähigkeit und humanisierter Arbeitswelt
- ganzheitliche Ansätze im turbulenten Umfeld
Frank Stüber, Leiter HSE Management der ZF Sachs AG, Schweinfurt
Klaus Mertens, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Betriebsrates der ZF Sachs AG, Schweinfurt
Fortsetzung Gute Lösungen: Risiken vermeiden - Chancen nutzen
-
Changemanagement im öffentlichen Dienst - Erfolgsbeispiele aus der Verwaltung
Frank Schäfer, Inhaber, schäfer,ei Beratungsunternehmen, Stuttgart (Mario Graff in Vertretung)
-
Schöpferisch Kreativ ? Das Erfolgsbeispiel der GKM
Siegfried K. Hippe, Geschäftsführer GKM Gesellschaft für Therapieforschung mbH, München
"Nachmittags-Talk" - Die Referenten im Dialog mit den Teilnehmern
Abendprogramm
im Asisi Panometer Dresden; Rundum staunen - 360° Panorama des barocken Dresden
Freitag, 17. April 2009
Erfahrungen - aus Sicht der Manager und der Beschäftigten
-
Scheitern als Chance
Hans Kreis, Krisentrainer, Geschäftsführer Imaco Beratungsgesellschaft, Forchheim (Andreas Vierling in
Vertretung)
Gute Lösungen: Die Beschäftigten im Mittelpunkt
-
Wandel durch Globalisierungsdruck
- Gemeinsam mit den Beschäftigten aus der Krise
Werner Kotschenreuther, Leiter Personal, Loewe AG, Kronach
-
Kreativität, Gesundheit und Arbeitszufriedenheit
Jennifer Gunkel, Lehrstuhl für Soziologie, Technische Universität München
Fortsetzung Gute Lösungen: Die Beschäftigten im Mittelpunkt
-
Gleiches Gehalt für Alle - Unkonventionelle Wege zum Erfolg
Gernot Pflüger, Geschäftsführer CPP Studios, Offenbach
-
Neue Perspektiven für Beschäftigte schaffen
- wie Bestplacement ein erfolgreicher Weg für die Beschäftigten sein kann
Karl-Heinz Ludwig, Geschäftsführer, Ludwig & Kollegen GmbH, Frankfurt
Open Space / offene Gesprächsrunden zwischen Experten und Teilnehmern
- Themenvorschläge der Teilnehmer werden diskutiert
Ergebnisse der Expertenrunden und Ausblick
Bericht der Referenten und Teilnehmer aus den Gesprächsrunden
-
Jeder Chef hat die Mitarbeiter, die er verdient - Führen Fördern Coachen
Mag. Elisabeth Haberleitner, E & E Deistler & Haberleitner OEG, Wien
-
Abschluss der Konferenz
Dr. Ulrich Winterfeld
Institut Arbeit und Gesundheit (BGAG) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung